Zu den aktuellen Öffnungszeiten im Laden hier entlang.
					
				Blog by MGS			
				
     
	
 
	 
					
				
							Jeder kennt sie die Ostfriesenmischung, ein Blend aus diversen Blatt- oder Brokentees aus Assam (Indien) gemischt mit Tees aus Ceylon und China, veredelt mit Kandis.						
						
					 
					
				
							Eigentlich dürfte er sich gar nicht Tee nennen, der Früchtetee. Genau genommen ist Tee nur das, was aus der Teepflanze Camellia sinensis entsteht. Die Zubereitung ist jedoch ähnlich, weshalb man viele Aufgüsse aus Kräutern und Früchten im Volksmund ebenfalls als Tee bezeichnet. Aber wie sieht es mit der Früchtetee Wirkung eigentlich aus? Hat Früchtetee Wirkung […]						
						
					 
					
				
							Tee fand erstmalig in chinesische Texten Erwähnung, verfasst vor fast fünftausend Jahren. Auch deshalb gilt Chinesischer Tee als Ursprung für alle Teesorten, die man aus der Teepflanze gewinnt. 350 nach Christus findet sich in einem Wörterbuch das Wort Tu, das so viel bedeutet wie Getränk aus gekochten Blättern. Zunächst setzte man in ausschließlich als Medizin […]						
						
					 
         
    
Validate your login